CHF 40.00⠀
Inhalt:
70 cl
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
REYK-KATLA-700
Hersteller:
64°Reykjavík Distillery
Katla teilt seinen Namen mit einem der grössten und aktivsten Vulkane Islands. Die Energie des mächtigen Vulkans wird auch für den Betrieb der 64° Reykjavik Destillerie verwendet, durch die der Vodka auf seinem Weg zur Perfektion geht.
Statt einer gleichbleibenden Anzahl von Destillationen wird Katla so oft wie nötig destilliert, um die gewünschte Reinheit zu erreichen. In diesem Prozess, dem Zusammenprall von Natur und Kupfer, erhält Katla seinen Geschmack. Der Vodka ist reich, geschmeidig und ausgeprägt und hat einen so angenehmen Geschmack, dass er für die meisten Destillateure ein Rätsel ist.
Statt einer gleichbleibenden Anzahl von Destillationen wird Katla so oft wie nötig destilliert, um die gewünschte Reinheit zu erreichen. In diesem Prozess, dem Zusammenprall von Natur und Kupfer, erhält Katla seinen Geschmack. Der Vodka ist reich, geschmeidig und ausgeprägt und hat einen so angenehmen Geschmack, dass er für die meisten Destillateure ein Rätsel ist.
Alkoholgehalt: | 40 Vol.-% |
---|---|
Art: | Vodka |
Herkunftsland: | Island |
Inhalt: | 70 cl |
Hersteller "64°Reykjavík Distillery"
Die 2009 gegründete 64°Reykjavik Distillery ist die erste isländische Destillerie ihrer Art. Sie ist eine familiengeführte, unabhängige Mikrobrennerei.
Die Spirituosen von 64°Reykjavik werden in Handarbeit aus Rohstoffen der isländischen Natur gebrannt. Der Sage nach wurden die Methoden, welche die Destillerie heute verwendet, von einem einheimischen Elfen namens Benedikt überliefert, der von seinem König beauftragt worden war, das Wissen der Menschenwelt zu präsentieren.
Zu den Methoden gehören: natürlicher Aufguss, Destillation in kleinen Mengen und nachhaltig gewonnene, lokal geerntete Zutaten. Vielleicht erklärt dies die geheimnisvolle Reichhaltigkeit der Aromen aus der Destillerie von 64°Reykjavik.
Die Spirituosen von 64°Reykjavik werden in Handarbeit aus Rohstoffen der isländischen Natur gebrannt. Der Sage nach wurden die Methoden, welche die Destillerie heute verwendet, von einem einheimischen Elfen namens Benedikt überliefert, der von seinem König beauftragt worden war, das Wissen der Menschenwelt zu präsentieren.
Zu den Methoden gehören: natürlicher Aufguss, Destillation in kleinen Mengen und nachhaltig gewonnene, lokal geerntete Zutaten. Vielleicht erklärt dies die geheimnisvolle Reichhaltigkeit der Aromen aus der Destillerie von 64°Reykjavik.
Weiterführende Links des Herstellers

Anmelden